NEWS 3. Juni 2025
Newsletter Header
Sehr geehrte Damen und Herren,
Zollwahn: Wie sich der Dax im Juni schlägt, darauf darf man gespannt sein, momentan hat er jedenfalls ins Minus gedreht. Der Mai verlief hingegen mit einem Plus von 6,7 Prozent durchaus passabel. Am Donnerstag wird eine weitere Zinssenkung von der EZB erwartet, vielleicht verleiht das den Märkten einen neuen Schub? Gebrauchen könnten wir ihn, denn dass die geopolitischen Spannungen nachlassen, würde derzeit wohl niemand behaupten wollen. Zölle haben wahrscheinlich gute Chancen auf das Unwort des Jahres, jedenfalls bewegen sie weiterhin den Markt. Jüngst forderte Trump 50 Prozent auf Stahl und Aluminium aus Europa. Auch unser Marktbericht kommt also nicht darum herum.
ZUM MARKTBERICHT
Konjunktur
Konjunktur
 
Enguerrand Artaz
Rückenwind für Europa
Der exportorientierten Industrie bläst der Wind gleich aus mehreren Richtungen entgegen: An erster Stelle steht die Zollpolitik Donald Trumps. Verstärkt wird dieser Effekt laut Enguerrand Artaz aber auch noch durch die Schwächephase der chinesischen Volkswirtschaft. Jetzt hängt viel von Investitionen ab.
MEHR ERFAHREN
Darf er das? Mit rechtlichen Mitteln ist die Zollpolitik von Donald Trump nicht zu stoppen, das werden die Finanzmärkte übernehmen, hofft Ulrich Kater. >
Leitwährung:  Nicht zuletzt wegen der hohen Schuldenquote ist der US-Dollar unter Beschuss. Doch eine Alternative kann Klaus Bauknecht nicht erkennen. >
Sitzung: Am Donnerstag ist es wieder soweit und die EZB wird die Zinsen wohl um 0,25 Prozentpunkte senken - aber wie geht es weiter, fragt Felix Schmidt. >
Aktien, ETFs und Fonds
Aktien, ETFs und Fonds
Quantenmechanik: Ihre Erfindung ist 100 Jahre alt und kam aus Deutschland - doch jetzt nimmt laut Thomas Rappold Quantum Computing richtig Fahrt auf. >
Die Mag 7: Ist die Dominanz der Magnificent Seven aus den USA jetzt gebrochen? Thorsten Fischer warnt, denn sie konkurrieren verstärkt untereinander. >
Ulrich Meixner
Mai: Im Schatten Trumps
An Spannung hat es im Monat Mai nicht gefehlt an der Börse und auch bei den meistgehandelten Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen an der Börse München gab es einige Änderungen. Ulrich Meixner hat wie immer die genauen Zahlen. Aktien aus den USA holen jedenfalls wieder auf, aber deutsche Titel behaupten sich.
MEHR ERFAHREN
Anleihen
Nachhaltigkeit
Zinsen: Klaus Stopp von der Baader Bank präsentiert Euro- und Fremdwährungs-Anleihen sowie meistgehandelte Renten der Woche in bonds aktuell. >
Unsicherheit: Nicht nur Volkswirten und Anlegern fällt es schwer, in die nähere Zukunft zu schauen - auch die Notenbanken agieren auf Sicht, so Mark Dowding. >
Krypto und Gold
Krypto und Rohstoffe
Mehr als "digitale Dollar": Stablecoins haben sich im Windschatten von Bitcoin zum Rückgrat digitaler Finanzinfrastruktur entwickelt, Adrian Fritz kennt die Gründe. >
Gold-Risiken: Der Goldpreis steigt und steigt und lässt so ziemlich alle Indizes hinter sich. Kommt jetzt die Korrektur, langfristig sieht Nikko AM eher Risiken. >
Imaru Casanova
Gold mit Luft nach oben
Imaru Casanova räsoniert über die Achterbahnfahrten der Börse im April - die im Mai lustig weitergingen. Auch Gold und Goldminen waren auf der wilden Fahrt dabei. Doch bisher waren die Investitionen sowohl in Minen-Aktien als auch in das Edelmetall zurückhaltend, insofern schlummert hier noch Potenzial für weitere Renditen.
MEHR ERFAHREN
Termine
Nachhaltigkeit
Auch weiterhin können Sie die Aufzeichnungen unserer Seminarreihe Einfach Börse  auf Youtube ansehen. Sowohl die häufigsten Psychofallen von Helena Hortner und Manfred Schmid als auch Alles, was Sie schon immer über die Börse wissen wollten, von Marile Glöcklhofer, finden Sie hier. >
Am kommenden Montag ist Pfingstmontag, einer jener Feiertage, den so manche Politiker oder Unternehmer gerne streichen würden. An der Börse ist das schon lange der Fall, denn hier wird gehandelt - damit Sie handeln können! >
Die Börsenbuben - Börse unplugged
 
Manfred Schmid und Ulrich Kirstein
Trump und kein Ende
Auch für Manfred Schmid und Ulrich Kirstein spielt in ihrem Börsentalk die Politik von Donald Trump die Hauptrolle. Denn offenbar fallen die Anleger immer wieder neu auf seine Zolldrohungen herein, bis er sie zurücknimmt und die Kurse wieder nach oben schießen. Wie lange führt er dieses Spiel weiter? Und machen wir mit? Hält ihm der Anleihemarkt den Spiegel vor? Außerdem gehen die beiden der Frage nach, warum so viele Unternehmen von der Börse statt an die Börse gehen und ob sich das demnächst wieder drehen könnte. Viel Spaß beim Videoschauen.
MEHR IM VIDEO
 
Mani Schmid
Die Börsenbuben - Live dabei sein!
Sie wollen live dabei sein bei den Börsenbuben? Der nächste Termin findet am Donnerstag, den 20. Juni, um 16:00 Uhr statt. Etwas später, aber wir hoffen, Sie haben Zeit, um live dabei sein. Wir freuen uns jedenfalls auf Sie und Themen gibt es ja genug.
HIER ANMELDEN
Meist gelesen
Thomas Rappold zu Berkshire Hathaway und Anlageprinzipien für die Ewigkeit >
Graham Colin stellt angesichts der Zollproblematik die 32-Billionen-Dollar-Frage >
Die Börsenbuben setzen darauf, dass der Clevere ruhig bleibt in stürmischen Zeiten >
Presseschau
Ulrich Kirstein
Zölle vor Gericht
Wieder warf Donald Trump einige Zollknüppel durch die Luft und vertrieb damit Elon Musk endgültig. Ein Finanzmagazin bewirbt jetzt schon "trump-sichere" Aktien, ein anderes wendet sich an "kluge Anleger", also an uns? Werden uns E-Scooter künftig auf den Kopf fliegen und kommt der nächste James Bond aus Österreich?
MEHR ERFAHREN
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Handelswoche und genießen Sie ein erholsames Pfingstfest, mögen wir alle erleuchtet werden.
Ulrich Kirstein und
das Team der Börse München
Weiterführende Links
Kurse | Nachrichten | Südseiten
Impressum
Bayerische Börse AG / Hopfen straße 4, 80 335 München / Telefon: + 49 89 549045-0 / E-Mail: info@boerse-muenchen.de / Vorstand: Dr. Robert Ertl, Andreas Schmidt / Registergericht: Amtsgericht München / HRB 131384 / USt-ID-Nr.: DE208207922
© 2025 Bayerische Börse AG
www.boerse-muenchen.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.