Luft holen: Der missglückte erste Wahlgang des neuen deutschen Kanzlers konnte den Dax nur sehr kurzfristig beeindrucken. Ulrich Kater ordnet die Nachrichten aus dem politischen Berlin für die Finanzmärkte deshalb als wenig(er) bedeutend ein.
|
|
Vergessene Branchen: Für seinen Fonds mit US-Aktien begibt sich Manager Maik Komoss auf die Suche nach Unternehmen, die nicht im Fokus der Anleger stehen, aber eine gute Rendite und zusätzlich Dividenden bieten.
|
|
Panikbremse
|
Anfang April erlebten die Anleger eine außergewöhnliche Berg- und Talfahrt. Nach mehreren Tagen herber Verluste kletterten die Kurse an einem Tag wieder atemberaubend nach oben. Angesichts der Tatsache, dass Donald Trump wohl noch länger im Amt bleibt, wäre eine Panikbremse im Kopf vielleicht ein adäquates Mittel, erklärt Manfred Schmid.
|
|
|
|
|