NEWS 1. April 2025
Newsletter Header
Sehr geehrte Damen und Herren,
Leider kein Aprilscherz: Donald Trump hat jetzt Zölle gegen die europäische Autoindustrie verhängt und die Börse legt den Rückwärtsgang ein. In Deutschland gehen die zähen Verhandlungen zur Regierungsbildung weiter - und was nach außen dringt, hilft der Börse auch eher wenig. Ein Zeichen der Krise: Der Goldpreis. Was hilft in diesen unsicheren Zeiten? Information. Ein Maximum davon gibt es auf dem Anlegertag München, der am kommenden Samstag, den 5. März, in der Motorworld München stattfindet - mehr Details gibt es weiter unten. Wir und viele kompetente Aussteller freuen uns auf Ihr Interesse. Wir sind da aus Fleisch und Blut mit menschlicher Intelligenz - denn laut unserem Marktbericht hilft gegen Zölle nicht einmal die KI.
ZUM MARKTBERICHT
Konjunktur
Konjunktur
 
Dr. Jürgen Michels
Geld ist nicht alles
Europa will sich militärisch eigenständig aufstellen, um unabhängig(er) von den USA zu werden. Doch die möglichen Milliardenkredite sind das eine, das andere, sie auch intelligent einzusetzen. Ohne weitreichende Strukturreformen geht es nicht, mahnt Jürgen Michels, Chefvolkswirt der BayernLB.
MEHR ERFAHREN
Wir haben inzwischen gelernt, dass große Schulden zu Sondervermögen werden, allerdings bleibt die Frage, ob dieses "Schuldenspektakel", wie es Holger Schmitz nennt, samt künftiger Zinsbelastung auch tatsächlich zu Wachstum führt. >
Trump sägt auf dem Ast, auf dem er sitzt und so bieten sich Chancen für andere, ist sich Robert Halver sicher. China prescht vor, aber auch Europa sollte von der "Großmacht des Moralisierens" zur "echten Führungsmacht" werden.  >
Aus der deutschen Wirtschaft kommen sanfte Hoffnungszeichen, zumindest wenn man dem ifo-Geschäftsklimaindex Glauben schenkt, der im März leicht zulegen konnte. Aber bei vielen Unternehmen herrscht  Auftragsmangel, klagt Carsten Mumm.  >
Der "amerikanische Tornado" mit Sitz im Weißen Haus richtet global einiges an Schäden an, aber Europa kann sich freuen. Denn nach Alexis Bienvenu entsteht hier eine neue Dynamik, die sich an der Börse bereits deutlich abzeichnet. >
Anleger-Tag
Anlegertag München
Nach der erfolgreichen Neuausrichtung im vergangenen Jahr findet der Anlegertag München (früher Börsentag München) erneut in den faszinierenden Räumen der Motorworld München statt. Es ist wieder sehr viel geboten, eine Vielzahl von Vorträgen sowie interessante Aussteller rund um Kapitalanlage und Börse. Selbstverständlich sind wir auch am Stand vertreten, gemeinsam mit unserer Schwesterbörse gettex. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! >
Wann: Samstag, den 5. April, von 9:30 bis 17:00 Uhr
Wo: Motorworld München > Zur Anfahrt
Wer: Über 70 Aussteller > Zur Ausstellerliste
Programm: Vorträge auf 8 Bühnen > Zum Vortragsprogramm
 
Aktien, ETFs und Fonds
Aktien, ETFs und Fonds
Ulrich Meixner stellt die im März meistgehandelten Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen vor. Weiterhin sind Titel aus Deutschland auf dem Vormarsch und egal, ob Aktie, ETF oder Fonds: Unternehmen mit Wehrtechnik sind begehrt. >
Der Aktienmarktaufschwung ist, nach einer kurzen Erholungsphase, wieder ins Stocken geraten, stellt Bernd Meyer in seinem Märkte-Monitor fest. Ein großer Profiteur der Unsicherheit an den Märkten ist Gold.
>
m:access
Silver Economy
Es ist nicht zu leugnen, die Gesellschaft wird immer älter - nicht nur in Deutschland. Ältere Menschen konsumieren anders als jüngere. Die Best Ager sind ein ernsthafter Wirtschaftsfaktor, der typische Harley-Fahrer ist meist jenseits der 60. Welche Trends sich daraus ergeben, zeigt Jitania Kandhari von Morgan Stanley.
MEHR ERFAHREN
Im Gesundheitsmarkt ist einiges in Bewegung: Hier stehen sowohl Übernahmen als auch Börsengänge bevor, beides könnte für Anleger interessant werden. Maxim Dimitruk kennt sich in der Branche bestens aus und zeigt einige Deals auf. >
Frauen sind die besseren Anleger, belegt in vielen Studien. Sie sind meist risikoscheuer und handeln weniger impulsiv als ihre männlichen Pendants, das hilft gerade in volatilen Zeiten wie jetzt, erklärt Sarah Schalück.  >
Anleihen
Nachhaltigkeit
Der ausgewiesene Spezialist für Bonds von der Baader Bank, Klaus Stopp, stellt wieder einige neu in den Handel aufgenommenen Anleihen und die meistgehandelten Renten der vergangenen Woche vor. >
Erhebliche Schwankungen mögen Anleger in Aktien gewöhnt sein, bei Anleihen ist es eher die Ausnahme. Trotzdem war hier in den vergangenen Wochen einiges geboten, Nicolas Jullien zeigt die aktuelle Lage bei Festverzinslichen auf. >
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Vergessen wir vor lauter Kriegsrhetorik den dringend notwendigen Kampf gegen den Klimawandel? Die Energiewende vergrößtert außerdem die strategische Unabhängigkeit Deutschland, davon ist Karim Chatti überzeugt. >
Die neue Regierung setzt auf Entbürokratisierung, auch bei der Energiewende. Deshalb sollen Wind- und Solarparks von der Genehmigungspflicht freigestellt werden, wie Garagen und Carports, freut sich Patrick Lemcke-Braselmann.
>
Krypto und Rohstoffe
Krypto und Rohstoffe
Das Blockchain-Unternehmen für digitale Zahlungen Ripple mit Sitz in den USA hatte lange unter einem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC zu kämpfen, der ist jetzt behoben und Ripple (XRP) will 2025 durchstarten, so Adrian Fritz. >
Denken Sie daran, wie Sie alle an der Börse München gehandelten Krypto-ETPs auf einen Blick finden: Kurse & Märkte wählen und unter Aktuelle Kurse - Krypto werden ihnen alle 103 Krypto-ETPs samt Kursen und Spreads aufgelistet. >
Adam Rozencwajg
Gold im Bullenmarkt
Dass sich Gold zu immer neuen Höhenflügen aufschwingt, hat sich herumgesprochen. Aber auch das fundamentale Umfeld für Goldminenbetreiber wird immer besser und dort gibt es nach Adam Rozencwajg großes Aufholpotenzial. Allerdings, bisher stehen westliche Anleger nur an der Seitenlinie.
MEHR ERFAHREN
Börse am Donnerstag
 
Börse am Donnerstag
Bergauf, Bergab

Derzeit geht es auf und ab an der Börse. Die Ursachen reichen von der Zollpolitik Trumps über die Koalitionsverhandlungen bis hin zur Unentschiedenheit der Fed in Sachen Zinssenkungen. Sind deshalb Anleihen die bessere Wahl, oder gleich Anleihe-ETFs? Manfred Schmid setzt im Gespräch mit Ulrich Kirstein eher auf Dividendenpapiere - deren “Verzinsung” sich sehen lassen kann. 

Und zum Schluss: Wir suchen nach einem neuen, griffigen Namen für “Börse am Donnerstag”. Wer eine Idee hat, wie die “zwei Alten an der Börse” oder “Börse ungeschminkt” noch charmanter/schöner/besser heißen könnten, gerne eine Mail an info@boerse-muenchen.de senden - wir sind gespannt. 

MEHR IM VIDEO
 
Mani Schmid
Börse am Donnerstag - Live dabei sein!
Sie wollen sich für das nächste Börse am Donnerstag am 10. April um 15:00 Uhr anmelden? Wir freuen uns darauf, Sie für 15 Minuten live dabeizuhaben.
HIER ANMELDEN
Meist gelesen
Das AnlegerPlus Dividenden-Sonderheft war selbstverständlich heiß begehrt. >
Frédéric Leroux freut sich über Trump, denn der macht den Rest der Welt groß. >
Robert Halver findet die Gesamtlage (Makro) pfui, Aktien (Mikro) aber hui. >
Presseschau
 
Artikel Bild
Sichere Rally in Germany
Die Formel 1 rast schon länger nicht mehr durch Deutschland, die Kurse hatten sich aber zeitweise rasant entwickelt hierzulande. Dann überwogen die berühmten "Bad News" und es ging wieder bergab. Ob das Streichen eines Feiertages der Wirtschaft hilft? Oder sorgt das zu noch mehr Gereiztheit unter Kollegen? Mehr in der Presseschau.
MEHR ERFAHREN
Wir wünschen Ihnen noch eine erfolgreiche weitere Handelswoche, und nicht vergessen, vielleicht sehen wir uns am Samstag?
Ulrich Kirstein und
das Team der Börse München
Weiterführende Links
Kurse | Nachrichten | Südseiten
Impressum
Bayerische Börse AG / Hopfen straße 4, 80 335 München / Telefon: + 49 89 549045-0 / E-Mail: info@boerse-muenchen.de / Vorstand: Dr. Robert Ertl, Andreas Schmidt / Registergericht: Amtsgericht München / HRB 131384 / USt-ID-Nr.: DE208207922
© 2025 Bayerische Börse AG
www.boerse-muenchen.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.