NEWS 25. Februar 2025
Newsletter Header
Sehr geehrte Damen und Herren,
In eigener Sache II:  Unser Newsletter in neuer Optik ist gut angekommen, die Rückmeldungen waren durchweg positiv - das freut uns und spornt uns an. Trotzdem legen wir nächste Woche eine kurze Pause ein, schließlich ist Fasching, Karneval, Fasnacht.

Nach der Wahl ist bei manchen schon Aschermittwochsstimmung ausgebrochen, so richtig Feierlaune will nicht aufkommen, zu groß sind die Herausforderungen. Der Dax drehte zwar wieder ins Plus, Euphorie sieht jedoch anders aus. Investoren blicken verstärkt auf die heiß laufende Berichtssaison und weniger auf die kurzen Beine der Politik, so auch unser Marktbericht.
ZUM MARKTBERICHT
Konjunktur
Konjunktur
 
Reichstag
Stimmen zur Wahl
Die Wahl ist vorbei, eine schnelle Regierungsbildung scheint möglich und ist auf jeden Fall notwendig, denn die Probleme sind groß. So sehen es auch die Volkswirte von Carmignac, der apoBank, Berenberg, Vontobel, BlueBay und IKB, die hier kurz und prägnant ihre Einschätzungen abgeben:
MEHR ERFAHREN
Schon vorab erklärte Robert Halver diese Wahl zur Schicksalswahl. Bleibt die Frage, ob die kommende Regierung dieses Schicksal auch annimmt, denn für den deutschen Standort hilft jetzt nur anpacken! >
Subventionen, Sanktionen und die Sichherheit - wie sich diese drei "S" auf die wirtschaftliche, unternehmerische und politische Landschaft auswirken, damit befasst sich Jitania Kandhari von Morgan Stanley. >
Die Hoffnungen, den Inflationsgeist zurück in die Flasche zu bekommen, haben sich in den USA nicht erfüllt. Wobei der Januar besonders zu betrachten ist, wie Clement Inbona festhält. >
Aktien, ETFs und Fonds
Aktien, ETFs und Fonds
Das Börsenjahr lief bisher beeindruckend gut, Allzeithochs gab es haufenweise, Optimismus pur. Doch angesichts der angespannten Weltlage fasst Carsten Gerlinger auch Gewinnmitnahmen ins Auge. >
Thomas Schumm stellt uns wieder ein breites Potpourri an neu gehandelten Unternehmen vor - erstaunlich, wie ideenreich Unternehmen in aller Welt sind. >
Matthias Born
Trumps Einfluss
Für viele überraschend waren es die europäischen Aktienmärkte, die nach dem Amtsantritt von Donald Trump besonders gut abschnitten. Das mag mit der bisherigen Konzentration auf US-Titel zusammenhängen, vielleicht auch mit der Skepsis gegenüber der US-Politik, finden Matthias Born und Martin Hermann von Berenberg:
MEHR ERFAHREN
Der Gesundheitssektor in den USA steht vor einigen Herausforderungen seitens der Politik, doch an der Börse geht es mit dieser Branche schon länger bergab. Unbeliebt und unterinvestiert, so das Fazit von Sebastian Hofbeck, also vielleicht gerade deshalb einen Einstieg wert? >
Anleihen
Anleihen
Bonds-Spezialist Klaus Stopp von der Baader Bank führt in bonds aktuell interessante und meistgehandelte Anleihen auf. >
Haben Sie auf unserer Website schon einmal bei "News und Trends" die "Märkte erkundet"? Dort bieten wir einen Anleihen-Finder, in dem Sie nach Emittenten und Anleihetyp genauso wie nach der Mindestanlage und - was uns alle interessiert - nach dem Kupon, dem Zinssatz, filtern können. Probieren Sie es doch einfach einmal aus! >
Suparna Sampath
Attraktiv
Unternehmensanleihen bleiben attraktiv, davon ist Suparna Sampath von Vanguard überzeugt. Investment-Grade-Anleihen von Unternehmen bieten jedenfalls nach wie vor höhere Renditen als Staatsanleihen und sind langfristig ertragsstärker. Sie plädiert auch im Bondsbereich für Diversifizierung:
MEHR ERFAHREN
Nachhaltigkeit und das Gegenteil
Nachhaltigkeit
Welche Themen bestimmen unsere Zukunft und sollten von Investoren deshalb näher betrachtet werden? Neun Themen sind Ralf Oberbannscheidt dazu aufgefallen, von FinTechs über Wasser bis Biodiversität. >
Einen etwas anderen Vergleich unternimmt Giles Goghlan. Er hat sich den Verlauf des Aktienkurses von Airbus in Zusammenhang mit Flugzeugabstürzen näher angesehen - folgen immer (Kurs-)Abstürze auf einen Absturz? >
KRYPTO
Nachhaltigkeit
Ein wenig im Windschatten von Bitcoin, Ethereum und auch Solana bewegt(e) sich Binance Coin. Der Treibstoff hinter der weltgrößten Kryptobörse Binance hat vergangenes Jahr jedoch eine eindrucksvolle Rallye hingelegt, wie Adrian Fritz in seinem Krypto-Update aufzeigt. >
Sie wollen wissen, wie sich die Krypto-ETPs gerade entwickeln? Schauen Sie einfach auf unserer (neuen) Website unter "Kurse & Märkte" und "Aktuelle Kurse", da finden Sie alle über die Börse München gehandelten Krypto-ETPs auf einen Blick! >
Börse am Donnerstag
 
Börse am Donnerstag
Der Dax wird gekappt (oder nicht)
Manfred Schmid und Ulrich Kirstein hatten sich vor zwei Wochen die lästige und wenig bekannte Kappungsgrenze im Dax vorgenommen. Wenn ein Dax-Konzern mehr als 15 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung einnimmt, wird er bisher gekappt - institutionelle Investoren müssen verkaufen, der Kurs sinkt. Linde hat das einst nach Irland vertrieben, SAP könnte folgen. Manfred Schmid ist außerdem skeptisch, ob der Dax wirklich die deutsche Wirtschaft abbildet, er wäre für einen Dax100. Und nicht zuletzt gibt der alte Börsenfuchs Tipps, was bei hoher Volatilität zu beachten ist.
MEHR IM VIDEO
 
Mani Schmid
Börse am Donnerstag - Live dabei sein!
In zwei Tagen ist es wieder soweit, am 27. Februar um 15:00 Uhr können Sie wieder live dabei sein bei Börse am Donnerstag. Nach der Wahl und mitten in der Berichtssaison gibt es einiges zu besprechen in 15 Minuten.  Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
HIER ANMELDEN
Meist gelesen
Klaus Bauknecht fragt sich, wie lange es mit dem Dax noch aufwärts geht.
>
Maik Komoss und sein Schatz namens 13F, der ihm sagt, was wer investiert. >
Robert Halver hat nicht nur Sorgen, sondern auch Gold (zum Sorgen lindern). >
Presseschau
 
Ulrich Kirstein
Endlich Wahltag (vorbei)
Schon vor dem tatsächlichen Wahltag hat das Handelsblatt flugs einen eigenen Koalitionsvertrag veröffentlicht und Euro am Sonntag stellte im vorhinein fest, dass eigentlich egal sei, wer regiert. Ansonsten geht es einigermaßen tierisch zu in unserer Presseschau, erst fehlen die Hühner (und damit die Eier), und dann kommen auch noch die Schnecken:
MEHR ERFAHREN
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Handeln und kommen Sie gut durch die Wirren der 5. Jahreszeit
Ulrich Kirstein und
das Team der Börse München
Weiterführende Links
Kurse | Nachrichten | Südseiten
Impressum
Bayerische Börse AG / Hopfen straße 4, 80 335 München / Telefon: + 49 89 549045-0 / E-Mail: info@boerse-muenchen.de / Vorstand: Dr. Robert Ertl, Andreas Schmidt / Registergericht: Amtsgericht München / HRB 131384 / USt-ID-Nr.: DE208207922
© 2025 Bayerische Börse AG
www.boerse-muenchen.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.